Freitag, 3. Februar 2012

sterben kannst du immer noch

willst du das denn?
sterben mein ich


warum?


die einen wollen aufsteigen
und wissen
es gibt eine andere erde
weil die hier ...
ja was
es reicht ihnen einfach


die anderen 
legen sich hin 
und verlassen ihren körper


wieder andere sterben ihr "leben" lang


was ist dann leben?


die einen sagen
wenn du hier 
deiner arbeit und deinen verpflichtungen nachkommst


die anderen sagen
wenn du dich auflehnst
weißt du wenigstens
dass ...




wieder andere finden es gut
wenn du dich in das system integrierst


was ist das denn
das system?
das was andere dir sagen
dass "gut" ist?


eine übereinkunft
wessen übereinkunft?


wer ist denn an dieser übereinkunft beteiligt?






also diese übereinkunft 
ist ein einlullen
du sollst ja nicht merken
und schon gar nicht spüren


schließlich haben sich die 
die die übereinkunft ausgetüftelt haben
und immer wieder neue
tüfteleien hinzufügen


sich solche mühe gegeben
damit du nix spürst
nix merkst


und es gibt gegen alles eine tablette


und gegen die nebenwirkungen auch wieder eine


oder eine spritze
oder eine impfung


es gibt so vieles
es gibt auch frequenzen
hohe und tiefe


mit denen das spüren unterbunden wird


und es gibt
noch viel mehr


damit
ja damit
du 
gar nicht auf die idee kommst


dass das
was du da machst
sterben ist




leben ist ganz anders


leben 
leben
leben


was ist leben
für dich?
wenn du anfängst zu spüren?
wenn du anfängst deine ängste zu fühlen


wo sie sich versteckt haben


und dann sollst du dich auch noch damit auseinandersetzen


schaufel


schaufel
schaufel schaufel schaufel


den schweiß von der stirn
schaufel schaufel schaufel


ein tiefer schluck aus der wasserflasche ...


wie gut 
dass das wenigstens schmeckt 
aber wonach?


und 
schaufel schaufel


ahhhh
endlich
hinsetzen
brotzeit machen
ein gurke aus dem garten
selbstgebackenes brot


und der haufen, der aufgeschaufelte


auflösen


...


in der sonne wird daraus kompost :)




und
du
fängst an
dich immer mehr zu erinnern


komisch
dass es eine Angst vor dem tod gibt


wenn man eh dauernd stirbt


denn wenn du lebst
weißt du
dass
es den tod 
so wie "man" denkt, dass er ist
nicht gibt ...


naja


einatmen
pause - leben
ausatmen
pause - sterben 


...


jeder moment stirbt in den nächsten hinein 


aber wer weiß das schon?


und doch lebst du 
lebst du
lebst
fängst an
dich zu spüren




und denk immer daran


nothing personal


no assumptions


be impeccable to your word


learn to listen - while being sceptical


and 
always do your best ...








also sterbe ich in das


leben















Sonntag, 29. Januar 2012

höhenangst

heißt höhen - angst

eigentlich müsste sie aber
fall - angst
heißen


vor jahren erinnerte ich mich
an ein sein

ganz
frei beweglich
geschlechtsfrei

...


auf dem atem schwebend
wohin
wo immer ich wollte
in der ver- und anbindung an Gott

in einer art kugel

mit vielen anderen kugeln

irgendwie ergab es sich
dass wir in eine " gegend" kamen
in der un-kugelige wesen sich befanden

ebenso in sich ganz

und eine idee

wir tauschen aus ...
spalten einen teil ab
und vereinen einen un-kugeligen teil mit einem kugeligen teil


so entstanden neue formen

dazu aber mussten alle "ganzen"
tiefer sinken

noch immer war die erinnerung an das ganz-sein bei allen teilen voll vorhanden

und sie ist es wohl immer noch

doch dann
in meiner erinnerung
sind wir so tief gesunken

dass wir nicht mehr nach oben kamen

die erinnerung an das ganzsein
schob sich immer mehr in der "hinter-" oder "unter"grund
von "über"leben ...


steige ich nun hinauf
auf einen berg
oder nur auf eine brücke
oder schau von einem balkon


schiebt sich das erleben des sinkens wieder in die erinnerung

und nein
ich möchte nicht mehr tief fallen ...

also
fall-angst ...


die hat sich aufgelöst :)

auch das hohe hinaufsteigen
ist möglich ...

je leichter ich bin
frei von ballast
desto leichter

der kleine punkt
der angst hat
von all den anderen überrollt zu werden
von einem der anderen auf"gefressen" zu werden
hat entdeckt, dass er alles in sich enthält

die er-innerung
an ganz :)

immer näher

komm ich mir selbst ...

die chance dort anzukommen

die stimme hören
der stimme hin-hören ...

die idee
erst mal die "zeit" nutzen

noch mehr
zu putzen
all das saure
all die säure
aus dem körper

immer feiner in der abstimmung
immer reiner

hat sich alles schon angebahnt

mit der umstellung
von essen

jetzt wird´s halt da noch feiner
es ist die er.inner.ung
zu spülen
dem körper zu geben
was er wirklich braucht
und nicht das
was ich meine ...

und ja
das brauchen und das meinen
werden zu einem

auch da hab ich
als ich der stimme immer mehr folgte
angefangen

damit verändert sich aus das äußere ...

die hexe von nebenan ist schon ausgezogen

wie hab ich neulich gelesen
durch ent-spannung und aus-dehnung


selbst
ich komme
noch sind die schritte klein

ja
sie passen sich an

zurück
dahin
wo der ursprung ist

Montag, 23. Januar 2012

hörst du

das schreien des sturms?
das weinen des winds?
das rauschen der wellen?
das singen der vögel?
das rufen des hirschen?
die leisen tritte des pumas?
oder das  rasselnde rascheln der schlange?



die stimme in dir?
die all das übertönt

die stimme
die dich führt

die stimme
die dich hält

die stimme
die dich trägt

die stimme
die mit dir spricht

jeden tag
jede stunde
jede minute
jede sekunde

ach was sind sekunden, minuten, stunden, tage
sie gehören einem system
das mir nur übergestülpt worden war

es interessiert mich nicht
denn
höre ich jeden moment
diese stimme

brauch ich keine uhr

ich bin geführt
egal
was ich tu
womit ich mich beschäftige
egal ob ich träume
egal ob ich aufstehn muss


der inhaber dieser stimme
träumt mit mir
weckt mich
steht mit mir auf

steht bei mir - mir bei - wenn ich unterrichte
es scheint
mathe ist das lieblingsfach :) - hört ihr das dröhnende lachen?

geht mit mir

den bach entlang
und lässt mich staunen

durch den dichtesten wald
und lässt mich vertrauen

springt mit mir von der höchsten klippe
hinein in den fluss
aber ich spring zuerst
bin voll vertrauen
dass es stimmt
was die stimme mir zu raunt
"ich bin immer bei dir"
sie zeigt mir die richtige abzweigung
ganz sanft bringt sie mich in die richtige richtung
wenn ich sie höre

höre ich sie mal nicht
da kann sie auch mal donnern

aber auch freudevoll ein lautes willkommen rufen

als ich mich endlich mit offenen augen auf die brücke wagte
und in das tor hinein ging

seitdem steht mir diese brücke frei
und
ich höre die stimme
jeden moment

sie lässt mich singen
sie lässt mich tanzen
sie lässt mich
und führt mich immer

dankbar hör ich hin
mit einem lächeln in den augen
das leuchtet
dass die edelsteine anfangen zu funkeln

und der diamant immer klarer geschliffen wird

es ist sein atem
der mich atmen lässt
es ist er
von dem so viele behaupten
es gäbe ihn nicht

nun ja
all ways
von augenblick zu augenblick
danke

Samstag, 24. Dezember 2011

viel-leicht

oder wie nennen wir es?

ist es viel
ist es leicht
vielleicht ist viel leicht
vielleicht ist leicht viel

und schon stellt sich die Frage - oder auch nicht ...

was ist viel?
was ist leicht?

und wo ist viel leicht
und wo ist leicht viel

oder ist das doch alles das gleiche?

in der harmonie
hier auf der erde

in der harmonie 
dort in den galaxien

in der harmonie 
hier und dort

irgendwann 
ist das alles das gleiche

und dann ist viel leicht 
und leicht viel
weil 
dunkel und hell verschmolzen sind
so wie heut
der mond mit der sonne

das eine voll hell
das andere voll dunkel

und doch 
ist der kristall 
klar und rein

es ist krist all

das heilige
eins sein


das in allen Farben
sich verstömt

und 
die Welt
segnet

Freitag, 18. November 2011

Die Schamanin, die weibliche Kraft und die Liebe :)



Es endet jede Wertung.
Der wertfreie Raum ergießt sich über alles Sein…
…und verwandelt.
Nichts ist mehr so, wie es gerade noch erschienen war.
Und eine bedingungslose Liebe erblüht
in diesem wertfreien Raum.
In diesem Moment lege ich
das Geheimnis der Schöpfung in deine Hände.
So entflechtest du dich selbst aus dieser alten Welt.
Jede deiner Handlungen ist ein zündender Funke,
vor dem das Alte sich verflüchtigt,
Trugbildern gleich, die sich nicht länger halten können.
So wird vor dir sichtbar jene lebendig liebende Welt,
in der nur das Wesentliche zählt.



In dir erklingt die weibliche Kraft, die Fähigkeit deiner eigenen Intuition, das Liebeswissen und ein tiefes Friedenswissen. Begegnungen mit der Kraft der Urmutter, mit der Mutter Erde wollen stattfinden. Dein Herz empfängt im Einklang die Impulse der Mutter Erde und beginnt sie in einer neuen Tiefe zu verstehen. Du erweiterst dich und du findest Heilung, indem du dich aufnehmend und empfangend dem Leben hingibst.

12, Einheit und Heilung

Lass den folgenden Text auf dich wirken. Dieser Text kann dein inneres Lied zum Erklingen bringen.

Die Kräfte deines Lebens richten sich neue aus
und erschaffen neue Formen, freie Strukturen überall dort, wo Heilung nötig ist.
Polare Kräfte greifen ineinander und vereinen sich.
Der Urmythos der sinnlichen Vereinigung will sich durch dich zum Ausdruck bringen.
Liebesimpulse sind es, die Heilung bewirken.
Forme neu, erschaffe neu, doch erschaffe frei.
Erschaffe frei und lass dem Leben seinen freien Raum.


Das Mantra:
„Ich vollziehe voller Liebe den Urmythos der Vereinigung.
Dann kehre ich zu mir selbst zurück.
Neu und frei gestalte ich.“

5:3, bedingungslose Liebe

Das Lebensmotto in diesem Raum lautet:
Ich nehme auf, was mich umgibt
und wandle es um in reine Liebe.
Durch meine bedingungslose Zuwendung
findet Heilung statt.


Die Persönlichkeitsprägungen, die mit diesem Venusschlüssel wahrscheinlich sind, sind folgende:

Sehr intensiv, sehr stark strömt all das auf dich ein, was dich umgibt. Du bist ungewöhnlich starken Einflüssen ausgesetzt in deinem Leben. Ebenso ist deine Fähigkeit, etwas wahrzunehmen, sehr deutlich ausgeprägt.
Die Ereignisse in deinem Leben und die Lebensumstände, die dich umgeben, wollen dich genau in dieser Wahrnehmungsfähigkeit schulen. Sammle ein, nimm in dich auf, aber achte darauf, dass du dich darin nicht verstrickst.

Das Leben will dich darin schulen, mit deinem Herzen wahrzunehmen. Mache das, was auf dich einströmt, nicht sofort zu deinem Eigenen, sondern überprüfe es, spüre, wie es sich in deinem Herzen anfühlt.
Erlerne die Fähigkeit, mit deinem Herzen zu sehen.

Und gehe dann einen Schritt weiter!
Erkenne, dass du alles, was dich umgibt, mit der reinen Liebe deines Herzens verändern, wandeln kannst. Der Schlüssel dazu liegt in der offenen, reinen, bedingungslosen Zuwendung, in der bedingungslosen Liebe.

Wenn du Situationen in deinem Leben ändern willst, so wende dich dem mit all deiner Liebesfähigkeit zu. Nicht dein persönlicher Vorteil ist es, der dich dabei führen sollte, sondern vielmehr die Hinwendung an das Ganze. Du verwandelst eine Situation am besten dadurch, dass du verbindest, dass du Einheit schaffst.

Sammle also ein und überprüfe das, was du wahrnimmst, mit deinem Herzen. Wandle dann das in dir aufgenommene durch deine Liebesfähigkeit, wandle es in dir. Und gehe dann damit nach außen.
Das trennende Prinzip auflösend und mit dem bedingungslosen Blick der Einheit antworte dann auf das, was dein Leben dir zeigt. Dadurch entsteht Veränderung, dadurch wandeln sich die Dinge dort, wo es erforderlich ist und dem Ganzen dient.

Durch deine Zuwendung, die von bedingungsloser Liebe durchwoben wird, entsteht Veränderung und Heilung. Es geschieht dadurch ganz konkrete Wandlung in deinem eigenen Leben und um dich herum. Du kannst Dinge entstehen lassen, die voller Liebesenergien sind. Das Leben wird dich dabei mit Erfolg beschenken.


Die Liebende

Lass den folgenden Text auf dich wirken. Dieser Text ist das Lied deines Verbündeten. Es wirkt wie für dein Wesen, besonders in schwierigen Lebenssituationen, wie ein heilsamer Impuls.

Die Schutz bietende Höhle blickt aufs offene Meer hinaus,
auf dem sich die aufgewühlten Wogen nicht beruhigen wollen.
Nichts von dem, was als sicher erschienen war, hatte Bestand.
Der König ist gestrandet.
Er erscheint im Eingang der Höhle und wartet.
Auf mein Zeichen hin begibt er sich tiefer ins Innere vor.
Mit liebenden Händen nehme ich die nur mehr schwach glänzende Krone
von seinem Haupt und lege sie zur Seite.
Ich führe ihn zu einem einfachen Stuhl,
auf dem er sich niederlässt.
Er blickt aufs Meer hinaus, für lange Zeit, Tag und Nacht.
Er erkennt im Wandel der Gezeiten
den unverlässlichen Wandel der Emotionen.
Doch er blickt tiefer und erkennt den Grund.
Und begreift, dass Liebe niemals fordert, niemals erwartet,
sondern sich hingibt, jederzeit.





Mittwoch, 27. Juli 2011

ein Lächeln für den Augenblick

ein Slaspstick - als Aufnahme eines vegangenen Augenblicks?




wo es doch immer um genau diesen einen Augenblick geht

im Wort Augenblick ist für mich das enthalten
was uns mit einander verbindet

ich blick dir in die Augen

kann ich das?

kann mein Gegenüber diesen Blick aus meinen Augen annehmen - beanworten?

ein lächelnder gruß aus den
oft begleitet von einem kurzen Satz

am morgen
am vormittag
am mittag

am nachmittag
am abend

ein Augenblick der Augenhöhe erlaubt(e)
nie ging es darum
in ihm
mit ihm
durch ihn
eine Beurteilung seiner jeweiligen Erfahrungen aufzudrücken

einfach ein

schön, dass du da bist

in diesem Augenblick


so kam es bei mir an

Augenhöhe
mit dem Gegenüber
zum Gegenüber
macht es möglich
genau diesem Gegenüber
zu zeigen
dass man ihn mag
Augenblick
macht es möglich
den anderen in seiner Seele wahrzunehmen

Glänzen diese Augen?
Sind sie umschattet?
was ist mein Gegenüber bereit
mir über seine Augen zu zeigen?

Kann und will ich das überhaupt sehen?

oder sind mir
meine eigenen Resntiments
und Animositäten wichtiger?

Es gibt doch nie
eine Alternative zu genau diesem Moment

es mag ähnliche geben
aber der selbe ist einfach nicht wiederholbar

Mögen wir die Momente so annehmen
wie sie sich gerade zeigen
sie mit einem Lächeln mit einander teilen
und nichts daraus erwarten

so entsteht in diesem Moment
der Aufmerksamkeit

Achtung

aus Achtung
wird oft Staunen

und aus Staunen
entsteht gemeinsame Freude

Wir müssen nicht kämpfen
und auch nicht siegen

denn
"was die Zukunft betrifft
ist es unsere Aufgabe nicht
sie vorauszusehen,
sondern sie zu ermöglichen"

(Antoine de Saint-Exupéry)


Dieser Augenblick
ja genau dieser

enthält alles Leben
wertvoll
voll Wert
einzigartig

und wir teilen ihn voll Dankbarkeit

lasst uns dies mit einem Lächeln
in den Augen
aus den Augen tun.

ich wünsche uns
für die Zukunft aller
alles Gute



mit einem Lächeln für den jeweiligen Augenblick